PUMP TRACK

 

Im SEP werden 2 Parcours entstehen – je einer für Anfänger und einer für Fortgeschrittene / Profis. Die Parcoure werden auch mit einer Flutlichtanlage versorgt, sodass ein Betrieb bis in die Abendstunden möglich ist. Diese Tatsache macht den Parcours einzigartig in Österreich. Darüber hinaus ist es der erste Pump Track in der Steiermark, der direkt an einer Radstrecke (Murradweg) liegt, was wiederum zusätzliche Synergien in touristischer Hinsicht ermöglicht.

Durch die weiterfuhrenden Angebote des Sport und Erlebnis Parks Stiefingtal“ in Punkto Freizeit und Kulinarik wird nicht nur die Attraktivität der Region gesteigert, es wird auch ein Beitrag zu deren Belebung in touristischer Hinsicht geleistet.

Mit dem Themenpark, dem BMX Track, dem integrierten E-Bike Verleih als auch dem erstklassigen Gasthaus werden zusätzliche Gäste in die Region geholt. Darüber hinaus möchte der „Sport und Erlebnis Park Stiefingtal“ einen Beitrag zur Steigerung des Anteils an in der Region erzeugter erneuerbarer Energie leisten. Dies geschieht mit Hilfe eines Photovoltaik-Kraftwerkes am Dach des Arena Komplexes. Die Anlage wird über Crowdfunding (Bürgerbeteiligung) finanziert, und bietet der Bevölkerung eine Möglichkeit zu Erzeugern von erneuerbarer Energie zu werden und dabei eine interessante Rendite zu erzielen.